- Rieger
- Rieger,1) Fritz, Dirigent, * Oberaltstadt (heute Staré Město; bei Trautenau) 28. 6. 1910, ✝ Bonn 30. 9. 1978; studierte bei F. F. Finke und G. Szell und war nach Stationen u. a. in Prag, Bremen, Mannheim (1947-49 Chefdirigent am Nationaltheater) und München (1949-67 künstlerischer Leiter der Münchner Philharmoniker und Generalmusikdirektor der Stadt München) 1972-73 Chefdirigent des Melbourne Symphony Orchestra.2) Sebastian, Pseudonym Reim|michl, österreichischer Schriftsteller, * Sankt Veit in Defereggen (Tirol) 28. 5. 1867, ✝ Heiligkreuz (heute zu Hall in Tirol) 2. 12. 1957; katholischer Priester; ab 1898 Leiter des »Tiroler Volksboten«; 1925-53 Herausgeber von »Reimmichls Volkskalender« (1920 als »Volkskalender« gegründet); schildert humorvoll-volkstümlich das Tiroler Bauernleben in zahlreichen, sehr beliebten Romanen und Erzählungen.Werke: Weihnacht in Tirol (1911); Die Glocken vom Hochwald (1917); Der Fahnlbua u. a. Erzählungen (1926); Der Gemsenhirt (1934); Der Pfarrer vom Hohenthal (1951).3) Wilhelm, Betriebswirtschaftler, * Saarburg 7. 5. 1878, ✝ Stuttgart 15. 3. 1971; seit 1919 Professor in Nürnberg, 1928-47 in Tübingen, Hauptvertreter der Privatwirtschaftslehre und Bilanztheoretiker; Kritiker E. Schmalenbachs.Werke: Einführung in die Privatwirtschaftslehre (1928); Schmalenbachs Dynamische Bilanz. Kritischer Untersuchungen (1936).
Universal-Lexikon. 2012.